Winteraustreiben

Winteraustreiben
Wínteraustreiben n -s
про́воды зимы́

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Winteraustreiben" в других словарях:

  • Winteraustreiben — Winteraustreiben, soviel wie Todaustragen (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Winteraustreiben — Gedicht über das Todaustragen an der Fassade der Todmühle in Ullersdorf bei Radeberg Das Todaustragen ist ein alter Brauch, der am Sonntag Lätare, dem vierten Fastensonntag und zugleich dem dritten Sonntag vor Ostern, in einigen Teilen …   Deutsch Wikipedia

  • Winteraustreiben — Winter|austreiben,   Volksbrauch: Lätare …   Universal-Lexikon

  • Bordun — Der Ausdruck Bordun (v. französ.: bourdon, ital.:bordone, so viel wie „Brummbass“), in der Popularmusik auch Drone (vom englischen Wort für Bordun), bezeichnet einen tiefen Halteton zur Begleitung einer Melodie. ein Orgelregister. die tontiefste… …   Deutsch Wikipedia

  • Perchten — Vogelpercht und Schönpercht im Volkskundemuseum Salzburg …   Deutsch Wikipedia

  • Tod austragen — Gedicht über das Todaustragen an der Fassade der Todmühle in Ullersdorf bei Radeberg Das Todaustragen ist ein alter Brauch, der am Sonntag Lätare, dem vierten Fastensonntag und zugleich dem dritten Sonntag vor Ostern, in einigen Teilen …   Deutsch Wikipedia

  • Tod austreiben — Gedicht über das Todaustragen an der Fassade der Todmühle in Ullersdorf bei Radeberg Das Todaustragen ist ein alter Brauch, der am Sonntag Lätare, dem vierten Fastensonntag und zugleich dem dritten Sonntag vor Ostern, in einigen Teilen …   Deutsch Wikipedia

  • Todaustragen — Gedicht über das Todaustragen an der Fassade der Todmühle in Ullersdorf bei Radeberg Das Todaustragen ist ein alter Brauch, der am Sonntag Lätare, dem vierten Fastensonntag und zugleich dem dritten Sonntag vor Ostern, in einigen Teilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Todaustreiben — Gedicht über das Todaustragen an der Fassade der Todmühle in Ullersdorf bei Radeberg Das Todaustragen ist ein alter Brauch, der am Sonntag Lätare, dem vierten Fastensonntag und zugleich dem dritten Sonntag vor Ostern, in einigen Teilen …   Deutsch Wikipedia

  • Bordunpfeife — Der Ausdruck Bordun (v. französ.: bourdon, ital.:bordone, soviel wie Brummbass ) bezeichnet einen tiefen Dauerton zur Begleitung einer Melodie. ein Orgelregister. die tontiefste Glocke eines großen Geläuts (häufig bei französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bordunpfeifen — Der Ausdruck Bordun (v. französ.: bourdon, ital.:bordone, soviel wie Brummbass ) bezeichnet einen tiefen Dauerton zur Begleitung einer Melodie. ein Orgelregister. die tontiefste Glocke eines großen Geläuts (häufig bei französischen… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»